DXer, Autor, Philatelist und Schellackplatten-Liebhaber:
das ist der verantwortliche Administrator >> Klaus Peter Puth, 61206 Wöllstadt,
Homburger Str.30 -- email: puth (at) dxputh.de -- SMS für Rückruf: 0176-22930061
B I T T E B E A C H T E N
ACHTUNG! ! Sind Sie kein DXer oder Funkamateur, verlassen Sie diese Webseite sofort! Es wird kein neues Publikum erwartet oder generiert. Sie sollten folgendes verstehen: Ham-Radio, SWL, DXen, QSL, BCL, Ionosphäre, khz, UTC, Mhz, Meterband, AM, SSB. Wenn nein, sind Sie hier nicht willkommen ! -------- Ein BILDKLICK führt ausnahmslos zu Audio-Aufnahmen!
Der chinesische Rundfunk startete im Dezember 1941 als 'Radio XNCR'(Xinhua News China), wurde im Jahr 1950 in "Radio Peking" umbenannt und begann im April 1960 mit deutschen Sendungen. Unter dem KP-Vorsitzenden Mao Tse-Tung wurde ein Umfang von mehreren täglichen deutschsprachigen Sendungen erreicht. Der aktuelle Vorsitzende und Staatspräsident Xi Jinping verfolgt eine gegensätzliche Linie: die Kurzwellensendungen in Deutsch wurden aufgegeben und es sind nur noch via Internet kurze Audio-Wortbeiträge verfügbar; ein Beispiel kann man oben anhören. Derzeit lautet die Webadresse www.german.cri.cn