Alle Stationen aus Pyongyang (DVRK) haben die Vorgabe, zu Programmbeginn
jeweils den Marsch "Lied des Generals Kim-il-Sung" zu spielen, dieser
war Staatsgründer der DVR Korea. Der Auslandsdienst wiederum muss direkt
darauf folgend den Song "Patriot General Kim Jong il" spielen, dieser
Marsch bezieht sich auf den Sohn des Staatsgründers, der sein Nachfolger
als "Führer Koreas" war.-- Die Demokratische Volksrepublik Korea (im
Westen als Nordkorea bezeichnet) wurde im Sept. 1948 gegründet und war
jahrzehntelang der südkoreanischen Konkurrenz wirtschaftlich voraus, da
sowohl von der UdSSR wie von China unterstützt. Dies änderte sich nach
dem Zusammenbruch der UdSSR, und auch China verringerte die Zuwendungen
im Austausch zu einer handelsbasierten Kooperation. Aufgrund der guten
Beziehungen zwischen der DDR und der DVRK wurde im Januar 1983 das
deutschsprachige Programm eröffnet. Der Auslandsdienst hieß "Radio
Pyongyang" und versandte bis 1989 an registrierte Hörer neben QSL-Karten
und Briefen auch Wimpel und Bücher des Staatsgründers sowie weiteres
Propagandamaterial. Am 16.2.2001 wurde Radio Pyongyang in "Voice of
Korea" umbenannt; gesendet wird auf Mittelwelle und Kurzwelle sowie via
Thaicom-Sat. Eine deutschsprachige Webseite existiert seit 2011.