B I T T E B E A C H T E N

ACHTUNG! ! Sind Sie kein DXer oder Funkamateur, verlassen Sie diese Webseite sofort! Es wird kein neues Publikum erwartet oder generiert. Sie sollten folgendes verstehen: Ham-Radio, SWL, DXen, QSL, BCL, Ionosphäre, khz, UTC, Mhz, Meterband, AM, SSB. Wenn nein, sind Sie hier nicht willkommen ! -------- Ein BILDKLICK führt ausnahmslos zu Audio-Aufnahmen!

 Charleston Radio International

Charleston Radio International und sein DJ Harry Richman sind seit Jahren eine beständige Größe im Kurzwellenrundfunk. Die Station ist durchschnittlich bis gut zu empfangen, die Bestätigungsmoral via QSL ist hervorragend, die aktuelle Frequenz 5140 khz, man sendet in den Nachtstunden (korrespondiert zum 60-m-Band). Die Station sendet vorwiegend Musik der 1920er Jahre aus der sogenannten Schellackplatten-Zeit und verletzt dadurch kaum oder selten Urheberrechte (Verjährungsfrist 70 Jahre). Es ist ausdrücklich klarzustellen, daß die Station keine Gewinnerzielungsabsicht verfolgt und dem Gemeinwohl insofern dient, daß rare und extrem seltene alte Musik fast täglich und vor allem sehr umfangreich wieder zu Gehör gebracht wird -- was im Gegensatz zum GEZ-Dudelfunk steht. Hinter Charleston Radio International steht ein echtes und wichtiges kulturelles Interesse. Die Zeit der Grammophone sollte auch den folgenden Generationen im Gedächtnis bleiben. --- PS: das Hören von Piratensendern ist nicht strafbar!